Spieglein, Spieglein an der Wand … Gleich, wer die Schönste im ganzen Land ist: Der erste Eindruck zählt bei jedem sozialen Miteinander. Schönheit dient dabei dem Streben nach sozialer Akzeptanz, aber auch nach positiver Unterscheidung. Es geht um den Wunsch, entsprechend seines Selbstbilds beachtet und angenommen, anstatt abgewertet oder gar ausgestoßen zu werden. Schönheit ist eine Frage der individuellen Lebensqualität. Doch wie sich Schönheit definiert, ändert sich mit dem Umfeld und der Kultur, in der man lebt: der Zeit, dem Land, dem Freundeskreis – und nicht zuletzt der Mode.
Lachen ist eine ernstzunehmende Angelegenheit! Es senkt den Blutzucker, normalisiert den Blutdruck und lässt überflüssige Pfunde purzeln – und alles ohne Nebenwirkungen.
mehr
Kampf der Karies! Das gilt nach dem neuesten Beschluss des G-BA bald auch vermehrt für Kleinkinder unter 3 Jahren. Denn mit den neu geplanten Kassenleistungen wird das Milchgebiss noch effektiver vor frühkindlicher Karies geschützt.
mehr
Seit Entwicklung der Schutzimpfung im 18. Jahrhundert konnten viele Leben gerettet werden. Doch aktuell sinken die Impfquoten und parallel steigt die Zahl an Betroffenen, die sich mit einer ansteckenden Krankheit wie Masern infizieren.
mehr
Weltweit gehört Deutschland zu den 9 Ländern mit den meisten Rauchern. Auf der Suche nach alternativen Entwöhnungsmitteln untersuchten Forscher den Nutzen von E-Zigaretten auf einen Rauchstopp – mit mehrdeutigem Ergebnis.
mehr
Niedrige Temperaturen, kalte Winde und trockene Heizungsluft setzen unsere Haut in den Wintermonaten sehr zu. Experten der Landesapothekerkammer Hessen geben hilfreiche Tipps zu Cremes und Wirkstoffen.
mehr
Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!